Wir verwenden Cookies Cookie Details

Zahntechniker (mind. 3 Jahre BE, VZ 38 Std. 5-Tage)

CAD/CAM, Keramik & Implantatprothetik

Ihre Vorteile

modernes Meisterlabor Eigenes, modernes Meisterlabor direkt in der Praxis integriert
Strukturierte Einarbeitung Strukturierte Einarbeitung und individuelle Förderung ab dem ersten Tag
CAD/CAM-Technologie Arbeiten mit modernster CAD/CAM-Technologie: z. B. Exocad, Zirkonzahn M2 Dual Fräsanlage
Nutzung von 3D-Drucksystemen Nutzung von 3D-Drucksystemen für digitale Modellherstellung
zahntechnische Versorgungen Vielfältige zahntechnische Versorgungen: Kronen, Brücken, Teleskopprothesen, Implantatprothetik
Fortbildungsbudget sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten Fortbildungsbudget sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Überdurchschnittliche Vergütung Überdurchschnittliche Vergütung, geregelte Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander
 
Dr. Parusel & Kollegen - Zahnarztzentrum in Salzgitter

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker (m/w/d)
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im zahntechnischen Bereich Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im zahntechnischen Bereich
Kenntnisse im Bereich CAD/CAM, Keramik und Implantatprothetik Kenntnisse im Bereich CAD/CAM, Keramik und Implantatprothetik
Interesse an neuen Technologien und kontinuierlicher Weiterbildung Interesse an neuen Technologien und kontinuierlicher Weiterbildung
investieren in Ihre Entwicklung Alles Weitere bringen wir Ihnen gerne bei – wir investieren in Ihre Entwicklung
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gern auch per E-Mail oder über unser Onlineformular.

Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen

 

Jetzt in 2 Minuten bewerben

Ihre Aufgaben

Herstellung von Kronen Herstellung von Kronen, Brücken, Teleskoparbeiten und implantatgetragenem Zahnersatz
Digitale Konstruktion mittels CAD/CAM Digitale Konstruktion mittels CAD/CAM (Exocad, 3Shape) und Fräsen mit Zirkonzahn-System
3D-Druck und digitale Modellherstellung 3D-Druck und digitale Modellherstellung für moderne Zahntechnik
Zusammenarbeit mit Zahnärzten zur optimalen Patientenversorgung Enge Zusammenarbeit mit Zahnärzten zur optimalen Patientenversorgung
 
Dr. Parusel & Kollegen - Zahnarztzentrum in Salzgitter

Zahnmedizin mit Vision

Seit drei Generationen steht unsere Praxis für hochwertige Zahnmedizin in Salzgitter. Heute verbinden wir diese Erfahrung mit den Möglichkeiten der digitalen Zahnheilkunde – präzise, effizient und persönlich.

Ihr Anspruch ist unser Antrieb: Qualität auf höchstem Niveau

Wir arbeiten evidenzbasiert, nutzen moderne Technologien und stellen Ihre Bedürfnisse als Patientin oder Patient stets in den Mittelpunkt – für nachhaltige Behandlungserfolge.

Ein Team, das für Zahnmedizin brennt

Unser interdisziplinäres Team entwickelt sich kontinuierlich weiter. Kollegialität, fachlicher Austausch und gemeinsames Wachstum gehören bei uns zum Praxisalltag.

Digitale Prozesse & präzise Technik für beste Ergebnisse

Durch volldigitalisierte Abläufe, ein eigenes zahntechnisches Meisterlabor und höchste Präzision schaffen wir beste Voraussetzungen für gesunde Zähne – heute und in Zukunft.

Willkommen im Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen –

wo Erfahrung auf Innovation trifft und Sie im Mittelpunkt stehen.

Terminwunsch, Fragen, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf

ZAHNZENTRUM
Dr. Parusel MVZ GmbH

Reppnersche Straße 1
38226 Salzgitter

Tel.: 05341 409 89 34

Mail: info@doktor-p.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Do 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontakt­­formular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontakt­­formulars benötigen wir von Ihnen die als Pflicht­felder markierten Daten. Diese Daten ver­wenden wir auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu be­ant­worten und um Ihren Termin­­wunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beant­wortung Ihrer Anfrage ver­arbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforder­lich sind und keine gesetz­lichen Auf­­be­wahrungs­­­pflichten ent­gegen­stehen.