Wir verwenden Cookies Cookie Details

Frühbehandlung in der Kieferorthopädie

Der Zahnwechsel und das Kieferwachstum sind hochkomplexe, individuell verlaufende Prozesse, die von einer Vielzahl endogener (genetischer) und exogener (äußerer) Einflüsse gesteuert werden. Genetisch bedingte Engstände oder Kieferfehlentwicklungen lassen sich ebenso beobachten wie durch äußere Faktoren verursachte Störungen.

Zu den exogenen (äußeren) Einflussfaktoren zählen unter anderem:

  • vorzeitiger Milchzahnverlust
  • persistierende Habits wie Daumenlutschen, Lippenbeißen, Zungenpressen oder Mundatmung
  • funktionelle Störungen beim Schlucken oder Sprechen

Diese Einflüsse können das gesunde Wachstum des Kiefers erheblich beeinträchtigen – oft unbemerkt. Daher ist eine frühzeitige Kontrolle des Gebissentwicklungsprozesses besonders wichtig.

Warum ist eine Frühbehandlung sinnvoll?

Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen bereits im Vorschulalter können wir mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und bei Bedarf gezielt eingreifen. Ziel ist es, das natürliche Wachstum bestmöglich zu nutzen, um schwerwiegende Fehlstellungen oder langwierige spätere Behandlungen zu vermeiden.

Wir verfolgen in unserer Praxis einen ganzheitlichen und interdisziplinären Behandlungsansatz:
Wir betrachten nicht nur die Zahn- und Kieferstellung, sondern analysieren den gesamten funktionellen Zusammenhang im oralen und körperlichen Bereich. Dabei kooperieren wir bei Bedarf eng mit Fachdisziplinen wie:

  • Logopädie
  • Kinderheilkunde
  • HNO-Heilkunde
  • Physiotherapie
  • Orthopädie

Je früher, desto besser!

Unsere Empfehlung: Stellen Sie Ihr Kind bereits ab dem 4. Lebensjahr bei uns vor. Ein früher Termin dient zunächst der Kontrolle – oft ist (noch) keine Behandlung erforderlich, aber durch die regelmäßige Beobachtung gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Entwicklung Ihres Kindes.

Falls ein frühzeitiges therapeutisches Eingreifen notwendig ist, leiten wir eine gezielte kieferorthopädische Frühbehandlung ein. In der Regel kommen dabei individuell angefertigte, herausnehmbare Zahnspangen zum Einsatz. Diese unterstützen das Kieferwachstum, regulieren ungünstige Einflüsse und helfen, Platz für die bleibenden Zähne zu schaffen.

Dr. Parusel & Kollegen - Zahnarztzentrum in Salzgitter

Terminwunsch, Fragen, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf

ZAHNZENTRUM
Dr. Parusel MVZ GmbH

Reppnersche Straße 1
38226 Salzgitter

Tel.: 05341 409 89 34

Mail: info@doktor-p.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Do 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr

Bitte addieren Sie 2 und 2.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontakt­­formular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontakt­­formulars benötigen wir von Ihnen die als Pflicht­felder markierten Daten. Diese Daten ver­wenden wir auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu be­ant­worten und um Ihren Termin­­wunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beant­wortung Ihrer Anfrage ver­arbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforder­lich sind und keine gesetz­lichen Auf­­be­wahrungs­­­pflichten ent­gegen­stehen.