Kinder- und Jugendzahnheilkunde – Prophylaxe in Salzgitter
Der Zahnhai und Dr. Parusel empfehlen:
„Kids Stay Fit“
Vorsorge – Gezielt auf die Bedürfnisse des Kindes eingestellt
Für jede Entwicklungsstufe die richtige Maßnahme
Die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) empfiehlt die erste Kontrolluntersuchung etwa ein halbes Jahr nach dem Durchbruch des ersten Milchzahns. Verständlich, denn Milchzähne sind wichtige Platzhalter für die nachfolgenden Zähne. Doch verfügen sie über eine vergleichsweise dünne Zahnhartsubstanz. Karies hat es also leichter, einen Milchzahn anzugreifen.
Durch unser engmaschiges Kontrollsystem, werden auch kleinste Karies erkannt und Behandelt, um keine größeren Schäden aufkommen zu lassen. Somit wird sofort reagiert und nicht erst, wenn es zu spät ist.


Mit ganzer Anstrengung möchten wir eure Milchzähne gesund erhalten. Unsere Maßnahmen dafür:
- Vierteljährliche Vorsorgeuntersuchung, um die Gebissentwicklung zu kontrollieren
- Erhebung des Mundhygienestatus
- Aufklärung über Nahrungsgewohnheiten (Kohlenhydratarme Kost, zuckerarme Getränke, Zuckerersatzstoffe,…)
- Icon in der Kariesprophylaxe, um eine durch Säure entstandene Demineralisierung frühzeitig entdecken und eine kariöse Entzündung vermeiden zu können
- Füllungstherapie: Minimalinvasiv und schmerzfrei
- Mundhygieneunterweisung mit praktischen Tipps zur richtigen Verwendung von Zahnbürste und Zahnseide („Zahnputzschule“, Zahnhais Spezialdisziplin)
- Fluoridierung der Zähne – je nach Bedarf
- Fissurenversiegelung: Die Versiegelung empfehlen wir vor allem für die Fissuren auf den Kauflächen der Molaren. Wir verwenden für die Versiegelung der Fissuren einen speziellen Kunststoff. Das bietet optimalen Schutz: Versiegelte Zähne bleiben länger kariesfrei.
- Nuckelentwöhnung: Es gilt hier, präventiv tätig zu werden, um Verformungen am Gebiss zu verhindern. Dem Kind wird äußerst behutsam und mit viel Geduld erklärt, warum es auf den Schnuller künftig verzichten sollte. Natürlich spielt die Belohnung des Kindes eine wichtige Funktion, schließlich ist es (auch für uns Erwachsene) oft ein schwerer Schritt, auf liebgewonnene Angewohnheiten zu verzichten.
- Milchzahnentfernung: Das bezieht sich auf stark kariöse Milchzähne, die eine akute Gefahr für andere Zähne darstellen; nach sorgfältiger Diagnostik wird der entzündete Zahn entfernt.
Terminwunsch, Fragen, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf
ZAHNZENTRUM
Dr. Parusel MVZ GmbH
Reppnersche Straße 1
38226 Salzgitter
Tel.: 05341 409 89 34
Mail: info@doktor-p.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Do 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr