Wir verwenden Cookies Cookie Details

Kieferorthopädie in Salzgitter – Ihr Lächeln in besten Händen

Im Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen bieten wir Ihnen moderne Kieferorthopädie in Salzgitter – individuell, empathisch und auf dem neuesten Stand der Technik. Ihr Lächeln ist bei uns in besten Händen: von der ersten Beratung bis zur finalen Stabilisierung mit Retainern. Unser Ziel ist ein funktionelles und ästhetisches Ergebnis .

Dabei setzen wir auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, hochwertige Materialien sowie langjährige Erfahrung in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Unsere Fachabteilung verbindet moderne Technik mit einem angenehmen Ambiente, das Ruhe und Vertrauen schafft. Ob herausnehmbare Apparaturen, feste Zahnspangen oder nahezu unsichtbare Aligner – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Zahn- und Kiefersituation.

Kieferorthopädie in Salzgitter – moderne Zahnkorrektur im Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen

Für Kinder

Frühbehandlung bei Kindern im Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen in Salzgitter

Ein Zahn, der aus der Reihe tanzt. Auch hörbare Probleme beim Sprechen, wie Lispeln oder knirschende Geräusche, sollten Anlass sein, schon im frühen Kindesalter bei uns einen Termin für eine erste Beratung zu vereinbaren. Denn so können wir frühzeitig die physiologische Gebissentwicklung fördern und wachstumshemmende Hindernisse beheben.

Kieferorthopädische Frühberatung

Für Jugendliche

Kieferorthopädie für Jugendliche im Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen in Salzgitter

Schiefe Zähne oder ein unausgeglichener Kiefer können das Selbstbewusstsein belasten – das merken Eltern oft genauso wie Jugendliche selbst. Eine kieferorthopädische Behandlung hilft nicht nur optisch, sondern stärkt Gesundheit, Haltung und vor allem das Vertrauen ins eigene Lächeln.

Kieferorthopädie für Jugendliche ansehen

Für Erwachsene

Unsichtbare Zahnschienen für Erwachsene im Zahnzentrum Dr. Parusel & Kollegen

Gerade Zähne und ein gesundes Kiefergelenk sind keine Frage des Alters. Auch bei Erwachsenen lassen sich Zahnfehlstellungen sanft und effektiv korrigieren – häufig mit positiven Effekten auf Haltung, Kieferbalance und Beschwerden wie Nackenverspannungen oder Migräne. Dank moderner, nahezu unsichtbarer Behandlungsmethoden bleibt die Korrektur im Alltag und Berufsleben diskret – ohne ästhetische Einschränkungen. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Zahnkorrektur für Erwachsene

Häufige Fragen zur Kieferorthopädie

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine erste Beratung?

Je früher, desto besser – bereits im Vorschulalter können Fehlentwicklungen erkannt und gezielt behandelt werden.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Behandlungsdauer liegt meist zwischen 12 und 36 Monaten – abhängig vom Befund und der gewählten Methode (z. B. Aligner oder feste Spange).

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse teilweise die Kosten – bei starker Fehlstellung (KIG 3–5).
Bei Erwachsenen erfolgt keine Kostenübernahme, außer in sehr seltenen Ausnahmefällen.

Ist eine kieferorthopädische Behandlung auch im Erwachsenenalter möglich?

Ja – auch Erwachsene profitieren von moderner Kieferorthopädie. Mit transparenten Alignern lassen sich Zahnfehlstellungen unauffällig und schonend korrigieren – ideal im Berufsalltag.

Welche Zahnspange ist für mein Kind oder mich am besten geeignet?

Ob feste Zahnspange, herausnehmbare Apparatur oder Aligner – die Wahl hängt von Art und Ausprägung der Zahn- oder Kieferfehlstellung ab. Wir beraten Sie individuell in unserer Praxis in Salzgitter.

Was ist ein Retainer und warum ist er wichtig?

Ein Retainer ist eine Halteschiene oder ein Draht, der nach Abschluss der Behandlung die Zähne in ihrer neuen Position stabilisiert – essenziell für den dauerhaften Erfolg der Zahnkorrektur.

Terminwunsch, Fragen, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf

ZAHNZENTRUM
Dr. Parusel MVZ GmbH

Reppnersche Straße 1
38226 Salzgitter

Tel.: 05341 409 89 34

Mail: info@doktor-p.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Do 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr

Bitte addieren Sie 2 und 5.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontakt­­formular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontakt­­formulars benötigen wir von Ihnen die als Pflicht­felder markierten Daten. Diese Daten ver­wenden wir auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu be­ant­worten und um Ihren Termin­­wunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beant­wortung Ihrer Anfrage ver­arbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforder­lich sind und keine gesetz­lichen Auf­­be­wahrungs­­­pflichten ent­gegen­stehen.