Kieferorthopädie für Jugendliche – Für ein gesundes Lächeln mit Zukunft
Die Jugend ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung von Zähnen, Kiefer und Gesicht. Während der zweiten Wechselgebissphase – meist zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr – verändert sich nicht nur das Gebiss, sondern auch das gesamte Kausystem. Gerade jetzt lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen besonders effektiv und nachhaltig korrigieren.
Warum ist eine kieferorthopädische Behandlung im Jugendalter besonders sinnvoll?
In der Pubertät befinden sich Körper und Kiefer im Wachstum – dieses Zeitfenster nutzen wir gezielt, um Zahnstellungen zu verbessern und das Kieferwachstum zu lenken.
Viele Jugendliche beginnen eine Behandlung zwischen dem 9. und 15. Lebensjahr. Die Dauer liegt in der Regel zwischen 15 Monaten und 3 Jahren. Entscheidend ist der richtige Startzeitpunkt.
Dank moderner Techniken können wir heute Beeinträchtigungen beim Kauen, Sprechen oder der Ästhetik gezielt beheben – mit einer Erfolgsquote von bis zu 95 % und oft verkürzter Behandlungsdauer.
Eine rechtzeitige Therapie kann spätere, aufwendige Eingriffe vermeiden und unterstützt ein dauerhaft schönes, funktionelles Lächeln.

Mehr als nur Ästhetik
– Kieferorthopädie wirkt ganzheitlich
Gerade bei Jugendlichen geht es nicht nur um gerade Zähne. Ein falscher Biss, engstehende Zähne oder eine ungleichmäßige Kieferentwicklung können langfristig viele Beschwerden verursachen – etwa beim Kauen, Sprechen oder sogar in der Körperhaltung. Auch Kiefergelenksprobleme, Verspannungen oder Kopfschmerzen können hier ihre Ursache haben.
Unser ganzheitlicher Ansatz betrachtet daher nicht nur das Gebiss, sondern das Zusammenspiel von Kiefer, Muskulatur, Atmung und Haltung. Durch gezielte Kieferorthopädie fördern wir nicht nur ein schönes Lächeln, sondern die gesamte orale und körperliche Gesundheit.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
- Feste Zahnspangen (Brackets):
Klassische Multibracket-Systeme, mit denen komplexe Zahnfehlstellungen sicher und effizient behandelt werden können. Wir verwenden moderne, hochwertige Bracketsysteme – darunter auch selbstligierende Varianten, die besonders komfortabel sind und mit weniger Reibung arbeiten. - Herausnehmbare Zahnspangen:
Ideal für kleinere Korrekturen oder zur Wachstumssteuerung in der Frühbehandlung. Diese Spangen werden individuell gefertigt und lassen sich leicht reinigen. - Aligner-Therapie:
Unsichtbare, herausnehmbare Schienen, die vor allem bei älteren Jugendlichen beliebt sind. Die Behandlung erfolgt diskret und passt sich gut an Schule, Sport und Alltag an.
Einfühlsame Begleitung und moderne Technik
Unser Team legt großen Wert darauf, Jugendliche und Eltern gleichermaßen verständlich zu beraten, Sorgen ernst zu nehmen und die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei setzen wir auf moderne Technologien wie 3D-Planung, abdruckfreie Diagnostik und digitale Fotodokumentationen, um jede Therapie individuell und präzise zu planen.
Unser Ziel: Ein stabiles, funktionelles und schönes Ergebnis
Am Ende der aktiven kieferorthopädischen Behandlung steht nicht nur ein ästhetisch schönes Lächeln, sondern auch eine gesunde Verzahnung, die langfristig stabil bleibt. Daher begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auch nach der Behandlung mit sogenannten Retainern zur Langzeitstabilisierung.
Ein harmonisches Lächeln steigert das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität – besonders in der sensiblen Jugendzeit. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf diesem Weg professionell und einfühlsam zu begleiten.
KFO für Erwachsene? Gibt es das?
Ja! Und sehr erfolgreich obendrein. Haben Sie schon von Invisalign gehört? Informieren Sie sich über die durchsichtige, herausnehmbare Korrekturschiene aus Kunststoff. Aber auch eine Brackettherapie für schnellere Ergebnisse ist möglich. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Terminwunsch, Fragen, Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf
ZAHNZENTRUM
Dr. Parusel MVZ GmbH
Reppnersche Straße 1
38226 Salzgitter
Tel.: 05341 409 89 34
Mail: info@doktor-p.de
Unsere Öffnungszeiten
Mo-Do 8 - 13 und 14 - 18 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr